12 Elemente
  • «
  • 1
  • »
Wandhalterung Vikan Doppelhakenmodul 1014-66 / 83 mm / braun Produktbild
9,65 €/STK
1,0 STK / STK
gewöhnlich lieferbar in ca. 13 Werktagen

Hand - Abroller für Klebeband für Klebebänder bis 75 mm Breite Produktbild
35,76 €/STK
gewöhnlich lieferbar in ca. 8 Werktagen

Becher u. Deckel rechteckig 125 g, PP transparent Produktbild
9,97 €/KART
250,0 STK / KART



Dick-Fleischklopfer mit KU-Stiel 9001600, 30 cm, Aluminiumguss Produktbild
35,53 €/STK
gewöhnlich lieferbar in ca. 23 Werktagen

Kotelettklopfer, Edelstahl 13 x 8,5 cm, Gesamtl.: 31 cm Produktbild
63,21 €/STK
gewöhnlich lieferbar in ca. 13 Werktagen

Käsehobel Rösle Edelstahl Produktbild
Käsehobel Rösle Edelstahl
Artikel-Nr.: 63758
17,85 €/STK

Wandhalterung Vikan Clip-Modul 1013-1 / 87 x 48 x 83 mm / pink Produktbild
13,23 €/STK
1,0 STK / STK
gewöhnlich lieferbar in ca. 13 Werktagen

Silikon-Teigschaber Rösle, Griff Edelstahl 26 cm lang, schwarz, schmal Produktbild
8,27 €/STK
gewöhnlich lieferbar in ca. 8 Werktagen


Becher rechteckig 250 g, PP transparent Produktbild
21,97 €/KART
1.000,0 STK / KART

12 Elemente
  • «
  • 1
  • »

Einlegesohlen für Arbeitsschuhe

Sie sind klein, leicht zu übersehen und können dennoch große Auswirkungen auf den Tragekomfort von Arbeitsschuhen haben: Einlegesohlen sind wichtige Helfer in Bereich der Arbeitsbekleidung und können dem Träger viel Leid ersparen. In der Lebensmittelindustrie sind spezielle Bekleidungsvorschriften vorgegeben, die unbedingt einzuhalten sind. Nicht immer ist das Tragen dieser besonders hygienischen Arbeitsbekleidung angenehm. Unpassende Schnitte, minderwertige Materialien und grobe Verarbeitung sind jedoch nicht die einzigen Gründe, warum die Fachkraft ihre Bekleidung als unangenehm empfinden kann. Selbst die hochwertigsten Arbeitsschuhe können bei fehlender Einlegesohle oder falscher Form zu Beschwerden führen. Bieten Sie Ihren Fachkräften bestmöglichen Komfort für die Füße, die eine entspannte Haltung ermöglich. Einlegesohlen für Arbeitsschuhe gehören somit zu wichtigen Details im Bereich der Arbeitsbekleidung.

Viele Vorteile durch Arbeitsschuhe mit Einlegesohlen

Bei der passenden Arbeitsbekleidung sind Einlegesohlen nicht unbedingt verpflichtend. Häufig liegt das Hauptaugenmerk auf anderen Bereichen wie Wasserdichtigkeit der Schuhe oder Schnittschutz von Handschuhen. Doch gerade die kleinen Helfer wie Einlagen sind es, die den Arbeitstag komfortabler gestalten können. Zwar gibt es neben Einlegesohlen noch weitere Hilfsmittel, wie Stiefelsocken oder einfache Einziehsocken, doch in diesem Artikel befassen wir uns vorwiegend mit den Einlegesohlen für Arbeitsschuhe.

Perfekte Temperaturen durch Einlegesohlen für Arbeitsschuhe

Viel Bewegung bei warmen Temperaturen bringen die Füße ins Schwitzen. Bei kalter Umgebung frieren Hände und Füße schnell zuerst. Ob im Kühlbereich beim Verarbeiten von Fleisch, an der Verkaufstheke oder in der Systemgastronomie zwischen heißem Ofen und brutzelnden Pfannen – in der Lebensmittelbranche finden sich beide Extreme wieder. Einlegesohlen für Arbeitsschuhe können verschiedene Eigenschaften aufweisen, die sich in der einen oder anderen Situation als besonders vorteilhaft erweisen. Kühlende, Feuchtigkeit aufnehmende Einlegesohlen wirken schwitzenden Füßen entgegen und können wunderbar an warmen Arbeitsorten eingesetzt werden. Wintersohlen haben wärmende Eigenschaften und halten die Füße auch bei wenig Bewegung schön warm, sodass die Fachkräfte in Kühlhäusern, an Verkaufstheken oder anderen kalten Arbeitsumgebungen nicht frieren.

Fehlstellungen verhindern

Spezielle Einlegesohlen für Arbeitsschuhe können bei großer Belastung Abhilfe leisten: Mit der richtigen Form können neben Fußgelenken auch Bänder und Wirbelsäule entlastet werden. Selbst bei langen Wegen und hoher körperlicher Anstrengung können geeignete Sohlen Belastungsschmerzen verhindern.

Der richtige Umgang entscheidet über Wohlfühlkomfort

Selbst die besten Einlegesohlen mit besonders ergonomischer Form und weiteren Eigenschaften erfüllen nicht lange ihre Dienste, wenn sie nicht korrekt gehandhabt werden. Nach mehreren Stunden auf den Beinen sind unangenehme Gerüche und Feuchtigkeit im Schuh normal. Hier liegt es an den Trägern, dafür zu sorgen, dass die Einlegesohlen ihrer Arbeitsschuhe entsprechend gelüftet werden können. Nehmen Sie diese dafür einfach heraus und lassen Sie die Sohlen vor dem nächsten Tragen lange genug trocknen.

Einlegesohlen bei Ehlert

Bequeme Einlegesohlen, ergonomische Formen, komfortables Tragegefühl – unsere Einlegesohlen für Arbeitsschuhe sind speziell darauf ausgelegt, den Körper so gut wie möglich zu entlasten. Bei Ehlert im Online-Shop finden Sie zum Beispiel Sohlen mit PE-Schaum/Polyamid-Bezug oder Comfort-Fußbett, aber auch Einziehsocken mit zusätzlicher Isolierschicht.

Zuletzt angesehen

Alle anzeigen